GEBÜHREN
2024/2025
Der Beitrag muss für das ganze Betreuungsjahr entrichtet werden, d.h. von September bis August (12x). Auch bei Krankheit des Kindes, Ferien, an Fortbildungstagen und, wenn auf Anordnung des Gesundheitsamtes oder aus einem anderen zwingenden Grund die Einrichtung geschlossen werden muss, müssen die Sach- und Personalkosten getragen werden.

Zusätzlich kommen noch folgende Termin dazu:
- 05.02.2025 Einrichtung geschlossen
- 07.04.2025 Einrichtung geschlossen
Vorläufige
Terminliste im
Betreuungsjahr
2024/2025

Unser Elternbeirat
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Team und den Eltern. Selbstverständlich stehen wir allen Eltern bei Fragen, Kritik und Anregungen gerne zur Verfügung und werden bei Bedarf natürlich auch mit dem Kindergartenteam vermitteln.
FÖRDERVEREIN e.V.
Der Verein wurde im Juni 2006 von einigen Kindergarten-Eltern mit dem Zweck gegründet, den Kindergarten St. Rupert Amerang in finanzieller, ideeller und sachaufwandsbezogener Weise zu unterstützen.
Seither werben wir Mitglieder, die durch ihre Mithilfe und den Jahresbeitrag von 15 Euro sowie durch Spenden den Förderverein tragen. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, dessen Jahresbeitrag und / oder Engagement direkt den Kindern unseres Kindergartens zu Gute kommt.
Die Mittel für die Unterstützung wird der Verein, neben den Mitgliedsbeiträgen und Spenden, auch aus Veranstaltungen, die unter freiwilliger Mithilfe des Elternbeirates, des Kindergartenpersonals und zahlreicher Eltern arrangiert werden, gewinnen.

Eltern-Kind-Programm
Jeden Montag und Mittwoch von
Was wird gemacht
In festen, überschaubaren Gruppen können die kleinsten, zusammen mit Mama oder Papa, die Welt entdecken und sich bereits, gemeinsam mit Gleichaltrigen vertraut machen.
Das erleichtert später oft den Start in den „richtigen“ Kindergarten-Alltag, da die Neueinsteiger sich untereinander bereits kennen und sich im Innen- und Außenbereich schon etwas zurechtfinden.

Wer darf kommen
Für die kleineren Kinder von ca. 1 ½ bis ca. 3 Jahren bieten wir die Möglichkeit, an einer Eltern-Kind-Gruppe teilzunehmen.
Verantwortlich
Betreut werden unsere Gruppen von der zertifizierten EKP®-Leiterin Carolin Peter
Bei Interesse erreichen Sie Frau Carolin Peter unter der Telefonnummer: 0177/4015240 oder unter carolin.lex@gmx.de